Loading icon

Feiertage in Irland

Wenn der Hauptzweck der Reise der Wunsch ist, an einem Ort mit ungewöhnlichen Landschaften zu sein, die architektonischen Denkmäler des frühen europäischen Mittelalters kennenzulernen und nicht im Meer zu schwimmen und sich am Strand zu sonnen, dannIrland wird das beste Reiseland sein. Dieses Land ist auch für Touristen geeignet, die heißes Wetter nicht vertragen und lange Spaziergänge oder Ausflüge mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Bekanntschaften mit den nationalen Traditionen der lokalen Bevölkerung bevorzugen.

Wetter

Das Klima auf der Insel ist gemäßigt. Es wird stark vom warmen Atlantischen Golfstrom beeinflusst. Daher sind die Winter hier warm und feucht und die Sommer ziemlich kühl. Die Temperatur bleibt bei etwa 20 Grad. Außerdem herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sodass es tagsüber ein paar Mal regnen kann und dann wieder die Sonne scheint. Daher ist es notwendig, wasserdichte Kleidung und Schuhe dabei zu haben. Die beste Reisezeit ist Juli, August. In diesen Monaten herrscht warmes, sonniges Wetter. Sie können auch im Juni und September gehen. Das Wetter wird etwas launisch, aber es gibt viel weniger Touristen.

Anfahrt

Flugreisen sind die bequemste und bequemste Art, auf die Insel zu gelangen. Aber Sie müssen mit Transfers fliegen. Während der Hochsaison wird ein Direktflug nach Dublin eingeführt. Alle Flüge kommen am Flughafen der Hauptstadt an. Von dort gelangen Sie bereits mit den Nahverkehrsmitteln an Ihr Wunschziel. Früher waren es meist kleine Flugzeuge oder ein Zug. Jetzt baut Irland aktiv Straßen und baut Buslinien aus.

Unterkunft

Der Reisende kann sich des Serviceniveaus sicher sein, das ihm in irischen Hotels, Hotels, Pensionen und Pensionen geboten wird. Das Serviceniveau entspricht immer der deklarierten Sternebewertung des Hotels.

Meistens ist der Service auf einem höheren Niveau als in Hotels in anderen europäischen Ländern. In kleinen ländlichen Familienhotels und Pensionen verlieren sie keinesfalls die Betreuung des Gastes. Sie können auch ein Zimmer in einem Hotel mieten, das in einem alten Schloss oder einem alten Herrenhaus eröffnet wurde.

Essen

Die irische Küche hat ihren eigenen Charme. Es ist sehr einfach, es gibt fast keine Gewürze außer Salz und schwarzem Pfeffer, aber die Gerichte sind sehr lecker und befriedigend. Die Hauptzutaten sind Lamm, Schwein, Kohl, Kartoffeln, frischer Fisch und Meeresfrüchte. Fast alle Hotels servieren Frühstück, dessen Zusammensetzung jedoch im Vorfeld abgeklärt werden muss.

Es kann Haferflocken und ein Sandwich mit Marmelade sein oder ein traditionelles irisches Frühstück, das aus einer beeindruckenden Menge Rührei und Speck besteht. Das Land hat viele Restaurants, kleine Lokale und Bars. In den Bars können Sie nicht nur lokale alkoholische Getränke, darunter berühmte Biere, probieren, sondern auch einen leckeren und herzhaften Snack genießen.

Unterhaltung und Attraktionen

Der größte Stolz Irlands ist seine Natur. Die Westküste ist von einer Vielzahl malerischer Buchten gegliedert, in der Mitte herrschen grüne endlose Ebenen vor, und im südlichen Teil der Insel gibt es niedrige Berge.

Es gibt auch viele malerische Seen und Sümpfe. Für Touristen werden zahlreiche Bus- und Wandertouren organisiert, bei denen Sie die schönsten Orte des Landes besuchen können.

Die Insel ist auch reich an leerstehenden mittelalterlichen Burgen, verlassene Herrenhäuser, Ruinen alter keltischer Siedlungen. In jedem Landkreis findet man immer ein altes Schloss mit einer reichen Geschichte, das mit erschreckenden Legenden über Geister, Trolle, Kobolde und Elfen überwuchert ist.

Diese Gebäude werden Liebhaber von Antiquitäten nicht gleichgültig lassen. Einige dieser Burgen, Festungsmauern und Festungen wurden im 10. Jahrhundert von den Wikingern gegründet.